Startschuss - OLG Koblenz arbeitet ab dem 01.10.2019 als erstes Obergericht in Rheinland-Pfalz mit der elektronischen Gerichtsakte

Heute gab die Präsidentin des Oberlandesgerichts Marliese Dicke um 9.30 Uhr den offiziellen Startschuss für die elektronische Gerichtsakte bei dem Oberlandesgericht Koblenz. „Die elektronische Gerichtsakte ist die logische Konsequenz der zunehmenden Digitalisierung. Das Erstellen und Versenden elektronischer Dokumente nimmt in unserer Gesellschaft stetig zu. Dieser Entwicklung kann sich die Justiz nicht entziehen. Im Gegenteil: Es gilt die Vorteile dieser technischen Möglichkeiten zu nutzen.“, so Dicke.

Das Oberlandesgericht Koblenz arbeitet als erstes der rheinland-pfälzischen Obergerichte und bundesweit als eines der ersten Oberlandesgerichte (als erstes auf Basis der Software eIP = elektronisches Integrationsportal) mit der elektronischen Gerichtsakte. Ab dem 1. Oktober 2019 werden alle Neueingänge in Zivilverfahren als elektronische Akte angelegt. Verfahren, die vor diesem Stichtag anhängig wurden, werden als Papierakte fortgeführt.

Durch die elektronische Akte stehen den Richterinnen und Richtern neue Möglichkeiten der Textstrukturierung zur Verfügung. Ferner bietet sie den Vorteil, dass mehrere Bearbeiter zeitgleich auf die Akte zugreifen können und der Zugriff auch im Falle einer Aktenversendung erhalten bleibt, da hierfür lediglich eine digitale Kopie erstellt und versandt wird.

Der Einsatz der elektronischen Gerichtsakte wird im Sitzungssaal durch eine neue Medientechnik ergänzt: Akteninhalt kann nun über Großbildmonitore allen Verfahrensbeteiligten und Zuhörern angezeigt werden. Daneben ist in jedem Sitzungssaal eine Dokumentenkamera installiert, mit der Gegenstände und Unterlagen bis zu einer Größe von DIN A 3 den Parteien und der Öffentlichkeit gezeigt werden können, wobei auch eine Detailvergrößerung möglich ist.

„Die elektronische Akte wird unsere gewohnten Arbeitsabläufe grundlegend verändern. Sie ist gleichermaßen Herausforderung und Chance.“, resümierte Dicke.

 

Teilen

Zurück