Aktuelles
- | Amtsgericht Montabaur
Aktionstag beim Amtsgericht Montabaur am 25.04.2024
WeiterlesenVormittags für eingeladene Schülerinnen und Schüler, nachmittags für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden am Donnerstag, den 25. April die vielfältigen Tätigkeitsgebiete beim Amtsgericht Montabaur vorgestellt.
- | Oberlandesgericht Koblenz
Prozessauftakt im Verfahren wegen Mitgliedschaft in der ausländischen, terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“, Kriegsverbrechen und Mord
WeiterlesenDer 5. Strafsenat - Staatsschutzsenat - des Oberlandesgerichts Koblenz hat mit Beschluss vom 4. März 2024 die Anklage des Generalbundesanwalts vom 2. Januar 2024 gegen den 44-jährigen Moustafa M. wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Sätze 1 und 2 StGB), Kriegsverbrechen gegen Personen (§ 8 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3 und 7, Abs. 4 VStGB), versuchter Kriegsverbrechen gegen…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Nachwuchs in der Justiz: Das OLG Koblenz hat zum ersten Mal seine Türen für Praktikanten geöffnet
WeiterlesenAm 4. März 2024 wurde erstmalig eine Gruppe von 15 Jurastudierenden des dritten bis elften Fachsemesters vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Thomas Henrichs und der zuständigen Koordinatorin des Projekts, Frau Richterin am Oberlandesgericht Corinna Diesel, begrüßt.
Drei Wochen lang haben die Studierenden der Universitäten Mainz, Trier und Münster Richterinnen und Richter in ihren Verhandlungen sowie deren Vor- und Nachbereitungen…
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Richterin am Oberlandesgericht Eva Heid in den Ruhestand verabschiedet
WeiterlesenMit Ablauf des Monats März 2024 scheidet die Richterin am Oberlandesgericht Eva Heid auf ihren Antrag hin aus dem aktiven Dienst bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken aus. Der Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts Bernhard Thurn überreichte der Richterin die Ruhestandsurkunde heute, am 21. März 2024, in einer kleinen Feierstunde. Dabei überbrachte er den Dank der rheinland-pfälzischen Landesregierung, dankte ihr auch…
- | Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
Stadt Annweiler muss AfD Saal zur Nutzung überlassen
WeiterlesenPressemitteilung Nr. 5/2024
Verfahren in der 12. Kalenderwoche
WeiterlesenTerminübersicht der vor dem Amtsgericht Worms stattfindenden Verfahren der 12. Kalenderwoche (Stand 15.03.2024)
Pressemitteilung Nr. 05/2024
WeiterlesenFlüchtlingsunterkunft Gerolstein-Michelbach
- | Oberlandesgericht Koblenz
#NieWiederIstJetzt – Wege der Aufarbeitung der NS-Zeit
WeiterlesenDie Auseinandersetzung und Aufarbeitung des verbrecherischen Wirkens in der NS-Zeit von 1933 bis 1945 weist zahlreiche unterschiedliche Facetten auf: Von der Betrachtung und Ehrung einzelner Schicksale von Verfolgten und Ermordeten, dem Gedenken an die Opfer bis hin zur gerichtlichen Aufarbeitung des mörderischen und menschenverachtenden Handelns Einzelner oder ganzer Institutionen reichen die Versuche der Aufarbeitung dieser…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Online-Plattform zu Inhalten und Beschlüssen der OLG-Präsidentenkonferenz eingerichtet
WeiterlesenDie Präsidentinnen und Präsidenten der Oberlandesgerichte, des Kammergerichts, des Bayerischen Obersten Landesgerichts und des Bundesgerichtshofs finden sich jährlich zu einer Konferenz zusammen, auf der aktuelle rechtspolitische Fragen und Themen der gerichtlichen Praxis erörtert werden. Im Rahmen der Jahrestagungen werden zudem regelmäßig Arbeitsgruppen eingesetzt und Beschlüsse zu aktuellen Justiz-Themen gefasst.
Das…
- | Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
Jahresbericht für die Verwaltungsgerichtsbarkeit 2023 liegt vor: Weiterer Anstieg der Asylverfahren erwartet - Verfahrenslaufzeiten erneut herausragend
WeiterlesenPressemitteilung Nr. 4/2024