Aktuelles
- | Oberlandesgericht Koblenz
Mutmaßliche Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung („PKK“) - weiterer Verfahrensverlauf
WeiterlesenIn dem Strafverfahren gegen den 38-jährigen Gökmen C. (Aktenzeichen: 2 StE 6 OJs 5/20) wurde der Termin vom
Donnerstag, 18. Februar 2021, 10.00 Uhr, aufgehoben
und neuer Termin bestimmt auf
Freitag, 19. Februar 2021, 12.15 Uhr.
Es ist damit zu rechnen, dass in diesem Termin das Urteil verkündet wird.
Der Termin findet in Saal 120 (Dienstgebäude I des Oberlandesgerichts Koblenz, Stresemannstraße 1, 56068 Koblenz) statt.
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Dienstjubiläum von Justizamtfrau Simone Hoffmann
WeiterlesenBei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken feierte Frau Justizamtfrau Simone Hoffmann am 01.02.2021 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
- | Oberlandesgericht Koblenz
Mutmaßliche Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung („PKK“) - weiterer Verfahrensverlauf
WeiterlesenDer 2. Strafsenat - Staatsschutzsenat - des Oberlandesgerichts Koblenz hat in dem Strafverfahren gegen den 38-jährigen Gökmen C. (Aktenzeichen: 2 StE 6 OJs 5/20) weitere Fortsetzungstermine wie folgt bestimmt:
Dienstag, 9. Februar 2021, 9.30 Uhr, Donnerstag, 18. Februar 2021, 10.00 Uhr.
Möglicherweise stellt sich dabei der weitere Verfahrensverlauf wie folgt dar:
Dienstag, 9. Februar 2021: Schlussvorträge Donnerstag 18. Februar… - | Oberlandesgericht Koblenz
Mutmaßliche Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung („Islamischer Staat“) - weitere Hauptverhandlungstermine festgesetzt
WeiterlesenDer 4. Strafsenat hat in dem Verfahren gegen Lisa R. wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung („Islamischer Staat“) (Aktenzeichen: 4 StE 6 OJs 9/19), weitere Fortsetzungstermine wie folgt bestimmt:
Freitag, 19.02.2021, 9.30 Uhr, Montag, 01.03.2021, 9.30 Uhr, Dienstag, 02.03.2021, 9.30 Uhr, Donnerstag, 04.03.2021, 9.00 Uhr, Fr…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Staatsschutzverfahren gegen zwei mutmaßliche Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes (Prozessbeginn 23. April 2020; Akten-zeichen 1 StE 9/19) - weiterer Verfahrensgang
WeiterlesenDie Vorsitzende des 1. Strafsenats hat im letzten Verhandlungstermin den möglichen weiteren Verfahrensverlauf skizziert. Hiernach könnte es zu einer Abtrennung des Verfahrens betreffend den Angeklagten Eyad A. kommen und im abgetrennten Verfahren sodann wie folgt mit den Schlussvorträgen und einer Urteilverkündung zu rechnen sein:
Mittwoch, 17. Februar 2021: Schlussvortrag der Vertreter des Generalbundesanwaltes, Donnerstag, 18.… - | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Pfälzisches Oberlandesgericht stärkt die Rechte von Betreuten
WeiterlesenDer 3. Zivilsenat des Pfälzischen Oberlandesgerichts hat entschieden, dass Betreute, die eine Erbschaft im Rahmen eines sog. "Behindertentestaments" gemacht haben, nicht für Gerichtsgebühren für ihr Betreuungsverfahren heranzuziehen sind.
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Thomas Hölper zum Richter am Oberlandesgericht ernannt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat auf Vorschlag von Justizminister Herbert Mertin den Richter am Amtsgericht Thomas Hölper zum Richter am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde dem Richter am 21. Januar 2021 durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts, Bernhard Thurn, überreicht.
- | Oberlandesgericht Koblenz
Raumänderung und weitere Verhandlungstermine - Staatsschutzverfahren gegen zwei mutmaßliche Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes (Prozessbeginn 23. April 2020; Aktenzeichen: 1 StE 9/19)
WeiterlesenDie Verhandlungstermine in dem Staatsschutzverfahren betreffend die Angeklagten Anwar R. und Eyad A. (Aktenzeichen 1 StE 9/19) finden ab sofort bis auf Weiteres in Saal 120, Gebäude des Oberlandesgerichts Koblenz, Stresemannstraße 1, 56068 Koblenz, statt. Erstmals betroffen ist hiervon der Verhandlungstermin am 27. Januar 2021.
Der Senat hat in dem Verfahren über die bereits mitgeteilten Termine hinaus weitere Verhandlungstermine wie…
- | Oberlandesgericht Koblenz
Oberlandesgericht Nürnberg veranstaltet virtuellen Zivilrichtertag
WeiterlesenAm 2. Februar 2021 findet am Oberlandesgericht Nürnberg ein bundesweiter virtueller Zivilrichtertag statt. Bei dieser Gelegenheit wird eine eigens eingesetzte Arbeitsgruppe zahlreiche Vorschläge zur Modernisierung des Zivilprozesses zur Diskussion stellen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern den elektronischen Zugang zur Ziviljustiz zu erleichtern und die Effizienz gerichtlicher Verfahren zu erhöhen.
Die Onlineveranstaltung kann im…
- | Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken
Oberlandesgericht Nürnberg veranstaltet virtuellen Zivilrichtertag
WeiterlesenAm 2. Februar 2021 findet am Oberlandesgericht Nürnberg ein bundesweiter virtueller Zivilrichtertag statt. Bei dieser Gelegenheit wird eine eigens eingesetzte Arbeitsgruppe zahlreiche Vorschläge zur Modernisierung des Zivilprozesses zur Diskussion stellen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern den elektronischen Zugang zur Ziviljustiz zu erleichtern und die Effizienz gerichtlicher Verfahren zu erhöhen.